Browsing Category

Top-Thema

Face Care Hautalterung Pflege Top-Thema

Sensai Gesichtspflege – Seidenkosmetik ist mehr als ein Beauty Trend

Powered by Sensai

Seidenkosmetik für seidige Haut. Hört sich plausibel an und ist weitaus mehr, als ein Marketing-Versprechen. Seide ist ein wahres Multitalent in Sachen Anti-Aging und steckt in der Sensai Gesichtspflege. Was genau Seide für die Haut bringt, erfahren Sie hier:

Viele Anti-Aging-Wirkstoffe und Treatments sind eher durch Zufall entdeckt worden, sozusagen als „Nebenwirkung“. Rein zufällig entdeckte auch ein Japaner in den 60er Jahren die pflegende und hautglättende Wirkung der Seide. Die Seidenspinnerinnen der Firma Kanebo hatten im Vergleich zu Baumwollspinnerinnen ganz besonders zarte und gepflegte Hände. Die Idee der Seidenkosmetik für die Sensai Gesichtspflege war geboren.

Continue Reading
Ästhetische Medizin Brust Körper Top-Thema

Brustvergrößerung Erfahrungsbericht – eine Patientin berichtet

Es gibt viele Gründe, warum Frauen mit ihrem Busen unzufrieden sind: Manchen ist er zu klein, nicht straff genug oder asymmetrisch. Eine Brustkorb Asymmetrie war der Grund, warum Karin Wimmer sich ihre Brust vergrößern ließ. Dazu waren sogar mehrere Operationen und Implantatwechsel nötig. Brustvergrößerung Erfahrungsbericht: eine Patientin berichtet. Dazu die wichtigsten Fakten wie Kosten, Risiken, Dauer der OP  Nachsorge und ob man mit Brustimplantaten auch stillen kann..

Eine Brustvergrößerung mit Implantaten ist die am häufigsten durchgeführte OP innerhalb der Ästhetisch Plastischen Chirurgie. Allerdings sind die Voraussetzungen dafür äußerst unterschiedlich und sollten deshalb nur von ausgewiesenen Spezialisten durchgeführt werden. Im Podcast zum Thema Brustvergrößerung Erfahrungsbericht spricht eine Patientin über ihre Brustvergrößerung nach mehreren Eingriffen und die Ästhetisch Plastische Chirurgin Dr. Svenja Giessler über Risiken und Chancen.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Gesicht Kinn Top-Thema

Chin up – Kinnstraffung dank Filler

Powered by Allergan

Nichts lässt einen jünger und frischer aussehen, als eine gut definierte Gesichtskontur. Leider entwickelt sich aber gerade die untere Gesichtshälfte ab Mitte 40 bei vielen Frauen zu einer echten Problemzone. Hier eine effektive Gegen-Strategie zur Kinnstraffung.

Auf fast jedem Anti-Aging-Kongress wird die Kinnstraffung als große Herausforderungen der Ästhetischen Medizin bezeichnet. Ein Spezial-Verfahren – minimal-invasiv und unkompliziert – ist das sogenannte Liquid-Lifting mit Hyaluronsäure Fillern.

Continue Reading

Gesundheit Intime Zone Lifestyle Top-Thema

Scheidenflora – so bleibt die Vagina gesund

Beim Thema Bakterien denkt man meistens zuerst an Krankheit oder mangelnde Hygiene. Dabei sind Bakterien ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Körpers. Er beherbergt sage und schreibe ungefähr 30 Trillionen davon. Allein in der Scheidenflora wurden bis jetzt mindestens 250 bakterielle Spezies nachgewiesen. Sie sollten in einem sensiblen Gleichgewicht leben. Was passiert, wenn die Scheidenflora aus der Balance gerät?

Manchmal bringen schon Regelblutung oder Sperma das Scheiden-Mikrobiom aus dem Gleichgewicht. Dann kann eine bakterielle Vaginose entstehen. Rund 9 Prozent der Frauen sind oder waren schon einmal davon betroffen. Was tun?

Continue Reading

Lifestyle Reisen & Hotels Top-Thema

Beauty für unterwegs – die besten Reisebuddies

Statistiken sagen, dass wir Frauen im Schnitt 10 bis 15 Beauty-Produkte am Tag benutzen. Für einen Wochenend-Trip oder auf Reisen ist das definitiv zu viel. Beim Thema Beauty für unterwegs gilt es, besonders clevere Reisebuddies zu finden. Hier unsere Auswahl.

Auf einer Yacht braucht man andere Pflege-Unterstützung als beim Wochenend-Trip nach London oder für einen Ausflug in die Berge. Zum Glück gibt es für jedes Reiseziel herrliche Beauty für unterwegs.

Continue Reading

Body Care Face Care Pflege Reisen & Hotels Top-Thema

Reise Beauty – die besten Travel Sets

Für einen Kurz-Trip übers Wochenende oder einfach zwischendurch will man natürlich nicht sein gesamtes Beauty-Equipment mitschleppen, aber trotzdem will man gut aussehen. Wie gut, dass es Travel Sets mit Pflege- und Verschönerungsprodukten in kleinen Größen gibt.

Und wie gut, dass man unter den verschiedenen Travel Sets das jeweils passende aussuchen kann. Denn für einen Kurz-Trip nach Paris braucht man eine andere “Ausrüstung” als für einen Strandurlaub auf Ibiza oder ein Wellness-Wochenende in den Bergen. Wir haben ein paar verschönernde Begleiter ausgesucht, die in jedes Reise-Gepäck passen. Jetzt müssen Sie nur noch Ihr Lieblings-Reiseziel aussuchen!

Continue Reading

Ästhetische Medizin Top-Thema Zahnbehandlungen

Zahnlücke schließen oder Mut zur Lücke?

Mut zur Lücke? Model Slick Woods, Lara Stone, Georgia May Jagger und Jessica Hart haben sie. Ikone Madonna und Vanessa Paradis sowieso. Und dann wären da noch Prinz Harry und Jürgen Vogel. Es geht um die Zahnlücke, von Zahnärzten als Diastema bezeichnet.

Was eigentlich als Makel gilt, verhalf schon vielen Promis bei ihrer Karriere. Wenn es darum geht, bloß nicht Mainstream zu sein und aus der Menge herauszustechen, macht das angeblich Unschöne plötzlich schön. Aus einem langweiligen Gesicht wird ein interessantes Gesicht. Bleibt die Frage, ob dieser Trend nur für Models gilt und wie die Situation in deutschen Zahnarztpraxen aussieht.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Brust Top-Thema

Implantatwechsel nach einer Brustvergrößerung

 

Heute gilt zwar eine lebenslange Garantie auf die Haltbarkeit hochwertiger Implantate, es gibt dennoch Gründe, warum ein Brustimplantat ausgetauscht werden soll. Eine Patientin berichtet darüber im Video.

Meistens sind es medizinische Gründe, warum ein Brustimplantat nach einer Brustvergrößerung notwendig wird, beispielsweise wegen einer Kapselfibrose, einer schmerzhaften Verhärtung des Brustgewebes. Nicht so bei Isabel Frenz. Die 43jährige wünschte nach ihrer ersten Brust-OP jetzt größere Brüste. Für welche Brustimplantate hat sie sich entschieden, wie war der Ablauf der OP und was sind die Risiken und Kosten bei einem Implantatwechsel?

Brustimplantat wechseln – der Ablauf

Eines gleich vorweg: Die Entscheidung zu einem Implantatwechsel sollte genauso gründlich vorbereitet werden, wie die erste Operation. Dazu gehören vor allem die Auswahl des geeigneten Arztes, das ausgiebige Beratungsgespräch sowie die notwendigen Voruntersuchungen und schließlich die Entscheidung für ein bestimmtes Brustimplantat. “Bei uns in der Nürnberger Klinik finden in der Regel mehrere Beratungsgespräche statt. Uns ist in der Folge aber auch die Nachversorgung sehr, sehr wichtig. Die Patientinnen sind eingeladen, einmal im Jahr zu uns in die Klinik zur Nachsorge zu kommen”, betont der Facharzt für Ästhetisch Plastische Chirurg Dr. Jens Baetge, der die Nürnberger Klinik seit knapp 10 Jahren leitet.

Gründe für einen Wechsel von Brustimplantat

Bei Isabel Frenz war Implantatwechsel nach einer Brustvergrößerung rein ästhetisch motiviert. “Ich habe mir einfach größere Brüste gewünscht”, erklärt sie “und nachdem bereits meine erste Operation vor sechs Jahren hier in der Nürnberger Klinik so komplikations- und schmerzlos verlief war für mich klar, dass ich auch die zweite Schönheits-OP hier planen möchte.”

Dr. Baetge: “Die Herausforderung die Patientin mit größeren Brustimplantaten zu versorgen bestand in erster Linie darin, ihren sehr schmalen Brustumfang zu berücksichtigen. Ich habe ihr deshalb zu B-Lite Implantaten geraten. Sie sind 30 Prozent leichter als die herkömmlichen Silikonimplante und inzwischen bereits seit fünf Jahren auf dem Markt. Man kann also durch diese B-Lite Implantate viel mehr Brustgröße bei fast gleichem Gewicht ermöglichen.”

Der Plastische Chirurg hat bereits 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Brustvergrößerung und benutzt Brustimplantate verschiedener Hersteller: “Es ist schon erstaunlich, dass es in diesem Segment immer wieder Innovationen gibt. B-Lite wurde von einem israelischen Forscher entwickelt, der durch den Einsatz von Silikaten diese Gewichtsreduktion von 30 Prozent erreicht hat. Heute wird B-Lite in Deutschland hergestellt.”

Implantatwechsel – Risiken und Kosten

Der Eingriff selbst erfolgte in Vollnarkose und zu den Risiken gehören neben den üblichen OP-Risiken gehören dazu auch Wundheilungs- sowie Sensibilitätsstörungen und Schmerzen. Am Tag der Operation wird ein Spezialverband angelegt. Im Anschluss muss für drei bis vier Wochen ein Kompressions-BH getragen werden. Sport und Sauna sind nicht erlaubt und in der ersten Woche darf die Patientin nur auf dem Rücken schlafen.” Und die Kosten? “Inklusive Klinik-Aufenthalt und Nachsorge liegen die Kosten bei 8.800 Euro.”

Und schließlich, wie fühlt sich die Patientin heute? “Ich bin total begeistert und würde den Implantawechsel jederzeit wiederholen. Auch meine Umwelt hat bisher nur positiv reagiert!.”

 

 

Face Care Pflege Top-Thema

La vie en rose – Rosenkosmetik

 

“Rose Diamond Eye Cream” von The Organic Pharmacy (10ml, 115 Euro) wurde entwickelt um die Haut um die Augenpartie zu hydratisieren.

Künstler haben sie gemalt, Dichter widmeten ihnen liebliche Verse, Könige lassen sie in ihren Gärten pflanzen und Männer verschenken sie aus Liebe: Rosen. Und immer mehr  Beautyfirmen entdecken die Königin der Blumen als natürlichen Anti-Aging-Wirkstoff und nutzen sie für Rosenkosmetik – denn Rosen sehen nicht nur schön aus, sie machen auch schön. In ihren Blüten verstecken sich effektive Wirkstoffe für eine gesunde, frische, ebenmäßige Haut. 

Rosen Duften nicht nur gut, sonder dank ihrer Anti-Aging Wirkstoffe bauen den Säureschutzmantel auf.

“Quatre en Rose” der neue Duft von Bucheron mit bulgarischen Rosen. (100 ml, 92 Euro)

Zum Beispiel Lipide, sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und schützen sie so vor Trockenheitsfältchen und Zeichen früher Hautalterung.

Dann die ungesättigten Fettsäuren, sie machen die Haut geschmeidig, streichelweich und sorgen für einen ebenmäßigen Teint. Hinzu kommt: sie fördern sie die Wundheilung und können sogar dabei helfen, dass sich Narben zurückbilden. Continue Reading

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner