Anti-Aging ist ein großes Thema für viele Menschen, doch vor allem im Winter wird unsere Haut stark strapaziert, sodass wir unsere Pflege-Routine anpassen sollten. Hier haben wir alle wichtigen Tipps und Tricks zum Thema Anti-Aging im Winter zusammengefasst, damit die Haut in der kalten Jahreszeit nicht an Elastizität, Vitalität und Frische verliert.
Anti-Aging ist ein großes Thema für viele Menschen, doch vor allem im Winter wird unsere Haut stark strapaziert, sodass wir unsere Pflege-Routine anpassen sollten. Hier haben wir alle wichtigen Tipps und Tricks zum Thema Anti-Aging im Winter zusammengefasst, damit die Haut in der kalten Jahreszeit nicht an Elastizität, Vitalität und Frische verliert.
Dicht und hübsch geschwungen – so machen Wimpern einen sexy Augenaufschlag. Wer, wie ich, von Natur aus nicht damit ausgestattet ist, braucht zuverlässige Verbündete: die richtige Mascara und intelligente Pflege, wie sie in einem Wimpernserum steckt. Klappt damit der Wow-Effekt? Ich teste die Sensai 38 Grad…
Für mich gehört Mascara am Morgen so selbstverständlich zur Beauty-Routine wie Zähneputzen. Ohne Wimperntusche, ohne mich! Aber Achtung: nach spätestens zwei bis drei Monaten sollte man die Mascara austauschen. Auf der Suche nach einer neuen Mascara habe ich immer wieder die Qual der Wahl. Was macht eine perfekte Mascara aus? Mein Wunsch: sie soll die Wimpern verlängern und verdichten. Ich entscheide mich diesmal für die neue Sensai Mascara 38 Grad. Das Versprechen: sie hat einen Stretching-Effekt auf die Wimpern und verlängert sie auf natürliche Weise durch eine spezielle Stretching-Formel.
Mehr Schwung mit Sensai 38 Grad
Tatsächlich bekommen meine Wimpern durch den “Sensai Lash Lengthener 38°” eine Traumlänge. Gleichzeitig wird mein Wimpernkranz perfekt gestylt. Was ich besonders mag: das Bürstchen erreicht jede Wimper. Das liegt daran, dass jedes Bürstenhaar von seinem Aufbau her dreieckig ist, mit je drei Rillen an den Seiten. Das dient dazu, die optimale Mascara-Menge zwischen den Rillen zu speichern und so jede Wimper sorgfältig zu umhüllen. Dadurch erhält selbst die kürzeste Wimper, die mit bloßem Auge kaum sichtbar ist noch Farbe und Schwung. Die Mascara kostet ca. 33 Euro.
Ich möchte meinen Wimpern zusätzlich eine Extra-Protion Pflege gönnen. Ich habe gelernt: So wie Locken durch Feuchtigkeit ihre Sprungkraft verlieren, können auch die Wimpern Feuchtigkeit verlieren. Was tun? Ich teste neben der Wimperntusche auch ein Wimpernserum.
Dass wir unser Gesicht täglich pflegen ist für die meisten selbstverständlich. Unsere Augenpartie kommt dabei aber oft zu kurz. Und das, obwohl die Augen jeden Tag Höchstleistungen vollbringen. Wir blinzeln etwa 15.000 Mal am Tag und sollten der sensiblen Haut drumherum besondere Aufmerksamkeit schenken, damit keine Fältchen unter den Augen enstehen.
Wenn es darum geht nicht nur die Fältchen unter den Augen zu bekämpfen verwende ich Ampoule Serum Concentrates Precious Collection von Babor. Die Ampullen der 7-Tage-Kur entgiften die Haut in den ersten Tagen, powern die Zellaktivität, in Phase 2 wird die Haut geglättet und Polyphenole straffen sie, in den letzten beiden Tagen sorgen Tarastrauch- und Zistrosenstrauchextrakt für ein Lifting und Glow. Warum sie mein Star ist: Genau das richtige, wenn ich weiß, dass eine 10-Minuten-Maske nicht gegen meine graue, müde Haut hilft und auch kein Besuch bei der Kosmetikerin in Sicht ist. Pssst! Manchmal verwende ich die Platinum Lift-Ampulle auch als Beauty-Booster vor einem Termin (Ampoule Serum Concentrates Precious Collection von Babor 7x2ml; ca. 45,00 Euro).
Mehr Luxus für die Augenpflege geht kaum. Diese Creme ist wie alle Produkte aus der Ultimate Linie von Sensai mit dem “Sakura Eternal Complex” angereichert. Ultimate The Eye Cream enthält außerdem zwei weitere sehr besondere Inhaltsstoffe, den Yuzu Extrakt und den Bukuryo Exktrakt. Wenn die Nacht einmal besonders kurz geworden ist hilft mir die Ultimate The Eye Cream gegen dunkle Augenringe und Schwellungen. Kleine Fältchen werden geglättet. (15 ml ca. 380 Euro).
Valmont Hydra 3 Eye. Die feuchtigkeitsspendende Augenpflege-Emulsion von Valmont versorgt die Haut mit ihrer feinen Textur zuverlässigmit Feuchtigkeit. Ihre 3-stufige Chronohydration sorgt für eine jugendliche Augenkontur und ein einzigartiges Pepitd hilft dabei das Auftreten dunkler Augenrunge zu mildern und Fältchen unter den Augen verschwinden zu lassen (Valmont Hydra 3 Eye, 15ml, ca. 108,00 Euro).
Age Repair Eye Cream Tetra-Peptide & Centella von Grown Alchemist. Spazieren gehen und wieder keine Sonnenbrille dabei oder den ganzen Tag am Computer sitzen – Situationen, in denen man die Augen zusammenkneift und die ohnehin empfindliche Haut um die Augen zusätzlich strapaziert, gibt es viele. Sie enthält Centella, einen Extrakt von Wassernabelkraut, das sogar Narben und speziell reife Haut pflegt. Warum sie mein Star ist: sie macht die Haut zart und straffer, wirkt abschwellend und beruhigt sie bei Irritationen. Dank ihrer Textur ist sie perfekt für Kontaktlinsen-Trägerinnen (Age Repair Eye Cream Tetra-Peptide & Centella von Grown Alchemist15ml, cc. 50 Euro).
Das Vitamin C gesund ist, wissen wir. Es ist aber auch ein Anti-Aging-Talent und hilft dabei Kollagen zu bilden, freie Radikale zu fangen und Pigmentflecken aufzuhellen – darum sollte Vitamin C für die Haut zur morgendlichen Beauty-Routine gehören!
Keine Creme der Welt bügelt Falten komplett aus – aber vorbeugen, dass sie erst gar nicht entstehen? Das geht schon. Insbesondere mit Pflegeprodukten, die Vitamin C enthalten. Denn unsere Haut ist permanenten Umwelteinflüssen ausgesetzt, die sie altern lassen. Durch UV-Strahlung oder Luftverschmutzung entstehen schädliche freie Radikale, also hochreaktive instabile Moleküle, die Zellen schädigen und natürliche Hautfunktionen stören. Was bringt Vitamin C für die Haut?
Diamonds are a girl’s best friend – das wussten wir. Dass sie aber auch die Teint zum Strahlen bringen sollen ist überraschend. Die Kosmetik setzt immer öfter edelste Materialien als Wirkstoff-Bomben ein. Wenn Sie Weihnachten strahlend erleben möchten, sind diese Beauty-Juwelen vielleicht etwas für Ihren Wunschzettel. Luxus für die Haut!
Dass Zucker dick macht und der Gesundheit schadet, wissen wir. Dass süße Verführungen aber auch Falten verursachen, ist nicht jedem bekannt. Die Stichworte dazu lauten Glykation und AGE. Mehr Infos von der Anti-Aging Expertin Roswitha Sieghold.
Beim Gedanken an zart schmelzende Schokolade werde ich schwach. Oder auch, wenn ich mir eine Zitronentarte mit Baiser vorstelle. Damit bin ich nicht allein. Welche Rolle die Verzuckerung der Haut, Glykation und die AGE Werte im Zusammenhang mit dem Thema Anti-Aging spielen und was man dagegen tun kann, erklärt Roswitha Sieghold, Anti-Aging Expertin der Parfümerie Brückner.
Im TV suchen sie die Superstars in Sachen Singen oder Tanzen. Die Autorin und Beauty Expertin Conny Eyssen dagegen ist immer auf der Suche nach der besten Anti-Aging Naturkosmetik. Die Auswahl ist riesig, und oft muss man viele verschiedene Beauty-Frösche küssen, bis man seinen Prinzen gefunden hat.
Was die Cremes, Lotionen und Masken können sollten? Die Anti-Aging Naturkosmetik soll gegen Falten helfen, Pigmentflecken lindern und Hautunebenheiten verstecken, Produkte, die den Teint rosig und praller aussehen lassen und gegen geschwollene Augenpartien helfen. Ich habe meine Anti-Aging-Stars gefunden, die ich Ihnen verrate.
Schon einmal etwas von einem Skin Burnout gehört? Tatsächlich leiden immer mehr Menschen unter gereizter, sensibler Haut, unter vorzeitiger Hautalterung und einem fahlen Teint. Abhilfe schafft ein starkes Duo aus Kosmetik und Medizin: Medical Beauty!
Was man unter Medical Beauty versteht und was man gegen einen Skin Burnout, gegen gereizte Haut und gegen die Zeichen der Zeit tun kann erklärt der Kosmetik-Experte Volker Kloubert im PODCAST-Interview.
Augenpflege ist nicht gleich Augenpflege. Die Pflege sollte immer auf den Hauttyp und die speziellen Anforderungen abgestimmt werden. Im Sommer ist die Augenpartie besonders anspruchsvoll.
Wie kann man die Augenpartie in den Sommermonaten am besten schützen und was kann man tun, wenn rund um die Augen bereits Fältchen entstanden sind? Antworten dazu im VIDEO-INTERVIEW mit Dr. Sonja Sattler, Mitbegründerin der Rosenpark Klinik.
Mit 50 plus mitten im Leben! Hier die besten Antiaging Tipps ab 50 aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Kosmetik und Ästhetische Medizin!
Ein geflügeltes Wort weiß: „Altern ist nichts für Feiglinge“ und tatsächlich könnte einem bei der Aufzählung der körperlichen Veränderungen im Laufe der Jahre der Mut verlassen. Aber keine Sorge, inzwischen gibt es immer neue Behandlungsmethoden der Ästhetischen Medizin, innovative Beauty-Produkte und jede Menge Tipps für die richtige Ernährung und Bewegung. Antiaging ab 50 – so funktioniert’s: