Powered by Airnergy
Richtig gelesen: im Wald baden. Was damit gemeint ist? Beim Waldbaden geht es in erster Linie um das bewusste Wahrnehmen, um Achtsamkeit und darum, den würzigen Waldgeruch wahrzunehmen, die Atmung bewusst zu spüren, vitalen Sauerstoff zu tanken. Jetzt kann man diesen Benefit im Spa oder Fitness-Studio erleben. Spiroyal lautet dazu das Zauberwort.
In Japan gilt Waldbaden – Shinrin-yoku genannt – sogar als Medizin und bereits Anfang der achtziger Jahre wurde hier ein millionenschweres Forschungsprogramm gefördert, um die medizinische Wirkung des Waldbadens nachzuweisen. Vor zwölf Jahren eröffnete dann das erste Zentrum für „Waldtherapie“ und japanische Universitäten bieten inzwischen eine fachärztliche Spezialisierung in „Waldmedizin“ an. Kann Wald also mehr als Wellness?