Browsing Category

Ästhetische Medizin

Ästhetische Medizin Gesicht Top-Thema

Was tun, wenn Unterspritzungen schief gehen?

Auch bei Unterspritzungen können Komplikationen auftreten. Wir haben darüber im VIDEO-Interview mit Dr. Sonja Sattler gesprochen. Sie ist Mitbegründerin der Rosenpark Klink und blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurück.

Was sind aus Ihrer Sicht die größten Probleme bei Unterspritzungen mit Fillern?

“Zum einen sieht man zum Teil groteske Überkorrekturen, was daran liegt, dass zu oft und zu viel Material injiziert wird. Wird der Filler nicht fachgerecht injiziert, kann es nicht nur zu schlechten Ergebnissen und unnötigen blauen Flecken, sondern auch zu medizinischen Komplikationen kommen.”

Continue Reading
Ästhetische Medizin Face Care Gesicht Lippen Pflege

Vollere Lippen – 6 Tipps für die perfekte Lippenform

My lips don’t lie – trockene Haut, Fältchen aber auch fehlendes Volumen oder Asymmetrien bringen uns schon mal zum Ausflippen. Die Lippenform gibt angeblich Auskunft über den Charakter; der Zustand sagt etwas über den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, den Lebensstil und das Alter aus. Ganz schön geschwätzig. Auf der Wunschliste ganz oben: vollere Lippen. Kann man da nicht was machen (lassen)?

Vollere Lippen bekommen

#1 – KONTURLOSE LIPPEN 

Das Problem: Die Lippenfarbe ist schwach ausgeprägt, der Mund geht fast fließend in den Hautton über oder die Lippen wirken ausgefranst. Klare Linien und ein ausgeprägter, geschwungener Amorbogen gelten als besonders attraktiv.

Die Lösung: Lippen- und Konturstift in einem dunkleren Ton als den Hautton wählen. Permanent-Make-up schafft diesen Effekt auf Dauer. Unbedingt einen Profi aufsuchen und Fotos von Ergebnissen zeigen lassen. Es gibt Techniken, die die Kontur perfektionieren, ohne angemalt aussehen zu lassen.

#2 – Schmale Lippen

Schmale Lippen? Tipps für die perfekte Lippenform, Hyaluronsäure Filter, vollere Lippen, Lippenform

Das Problem: Die Oberlippe ist im Vergleich zur Unterlippe sehr schmal und der Amorbogen schwach ausgeprägt. In welchem Verhältnis Ober- und Unterlippe zueinander stehen ist erblich bedingt. 1:2 gilt als besonders attraktiv.

Die Lösung: Bei dieser Lippenform kann mit einem Hyaluronsäure Filler aufgepolstert und ausgleichen werden. Wem temporäres Volumen durch Filler nicht reicht, der kann den Weg über den OP-Tisch wählen und mithilfe eines chirurgischen Lip Lifts dauerhaft vollere Lippen bekommen.

#3 – LIPPENFÄLTCHEN

Das Problem: Feine Linien auf den Lippen, in denen sich Lippenstift unschön sammelt. Die Oberfläche ist nie glatt, schließlich muss sich die Haut hier beim Sprechen oder Lachen bewegen können. Wenn die Hyaluronsäure-Produktion im Alter sinkt, verlieren die Lippen an Volumen, der Hautüberschuss führt zu deutlichen Falten.

Total Lip Treatment von Sensai

Die Lösung: Vorbeugend UV-Schutz nutzen und die Lippen regelmäßig pflegen. Das neue “Total Lip Treatment” von Sensai steckt voller intelligenter Wirkstoffe, die in der Dermis, Epidermis und erstmals auch auf die Muskulatur wirken. Mit der neuen Textur werden die Lippenfältchen der Mundpartie gemildert und das Lippenvolumen erhöht (Spender mit 15 ml circa 98 Euro).

Hyaluronsäure Filler korrigieren

Asymetrische Lippen

Schöne, volle Lippen, Lippenvolumen, Lasertechnik, Dr. Darius Alamouti, Marina Jagemann

Das Problem: Der Amorbogen ist asymmetrisch, die Oberlippe an einer Seite höher oder die Lippen liegen schief aufeinander. Die wenigsten Gesichter sind vollkommen symmetrisch, ein schiefes Lächeln kann aber ungewollt ironisch oder spöttisch wirken.

Die Lösung: Leichte Ungleichheiten können mit einem Lippenkonturstift „übermalt“ werden. Die Injektion von Hyaluronsäure Filler hat einen langfristigeren Effekt (mindestens sechs Monate) und kostet ab 350 Euro.

#5 – RISSIGE HAUT

Das Problem: Trockene Lippen, die spannen, brennen und einreißen. An den Lippen gibt es keine Talgdrüsen, die Haut ist hier deshalb besonders trocken und kann Feuchtigkeit schlecht halten. Kälte, trockene Luft aber auch viel Sonne kann die Lippen zusätzlich strapazieren.

Die Lösung: Das reichhaltige Pflegeprodukt  “Total Lippen Treatment” von Sensai sorgen für besonders weiche und geschmeidige Lippen. Die Wirkung kann man durch eine Massage verstärken: Dafür eine ausreichende Menge auf den Lippen verteilen und mit den Mittelfingern in kreisenden Bewegungen Oberlippe, Unterlippe und auch die Mundwinkel gegen den Uhrzeigersinn massieren.

#6 –  INSGESAMT WENIG LIPPEN-VOLUMENVOLUMEN

Das Problem: Ober- und Unterlippe sind sehr schmal, der Mund wirkt insgesamt eher breit.Die Gründe dafür können Vererbung, nach innen stehende Zähne oder fortschreitendes Alter (und damit die sich abbauenden Strukturbausteine des Bindegewebes) sein.

Total Lip Gloss von Sensai

Die Lösung: Ein Schmollmund für eine Nacht reicht aus? Dann lässt Lipgloss schmale Lippen voller wirken. Spezielle Plumping-Glosse mit Ingwer oder Pfefferminze wirken zusätzlich aufpolsternd. Mit Lippenstift oder Liner großflächig mehr Volumen „faken“ betont den Mangel meist noch mehr. Ideal ist Lip Gloss, z.B. die neuen “Total Lip Gloss” von Sensai. Sie verleihen einen sanften Glow und sorgen sofort für mehr Volumen. Ein spezieller “Lippen Care Complex” spendet intensive Feuchtigkeit und verjüngt die Lippen. Feine Fältchen werden minimiert (in drei Farben, circa 45 Euro).

Fotos: Jakub Gorajeko & Timothy Dykes

Ästhetische Medizin Gesicht Wangen

Hautstraffung ohne OP mit brandneuem Tool Potenza

Kinnstraffung

Glatter, straffer und schöner ganz ohne invasive Eingriffe? Das schaffen neue, innovative Beauty-Treatments. Ambulant, risikoarm, nahezu schmerzfrei und ohne Schnitte. So funktioniert die Hautstraffung ohne OP!

Plötzlich kommt der Tag, da erscheinen die Fältchen tiefer als sonst. Die Konturen sind verschwommener und die Haut im Gesicht und Körper wirkt nicht mehr so straff wie sonst. Doch sich dafür gleich unters Messer legen? Heute haben Ärzte jede Menge sanfter aber wirksamer Methoden in petto, die die Haut im Handumdrehen glätten, kurz: die Aging-Uhr um ein paar Jahre zurückdrehen. Die renommierte Dermatologin Dr. Patricia Ogilvie erklärt wie das brandneue Tool Potenza zur Hautstraffung ohne OP funktioniert!

Continue Reading
Ästhetische Medizin Gesicht Körper Top-Thema

Vorbereitung auf ästhetische Eingriffe – dazu Tipps einer Ärztin

Vorbereitung auf ästhetische Eingriffe

Der Wunsch nach einer schönen, ebenmäßigen und gesunden Haut wird immer größer und hat mittlerweile einen sehr wichtigen Stellenwert bekommen. Denn ein schönes Hautbild wird meist mit Gesundheit, Reinheit und Disziplin verbunden. Doch wie bekommt man diesen Wunschteint? Wie verläuft eine Vorbereitung auf ästhetische Eingriffe?

Treatment beim Beauty-Doc geplant? Was man im Frühling seiner Haut Gutes tun kann, wie die Vorbereitung auf ästhetische Eingriffe am besten funktioniert und warum eine regelmäßige Pflege so wichtig ist, verrät Dr. Sonja Sattler. Sie ist Mitbegründerin der Rosenpark Klinik in Darmstadt und Expertin in Sachen Haut.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Gesicht Top-Thema Wangen

Fadenlifting für das Gesicht

Ein Fadenlifting ist ein minimal-invasiver Eingriff, um erschlaffte Haut an der Kinnpartie, über den Augenbrauen oder faltige Halspartien wieder in die ursprüngliche Position zu versetzten, ohne dass dazu ein Skalpell genutzt wird. Wir erklären in einer wie das Fadenlifting für das Gesicht funktioniert, für wen es geeignet ist, wie lange es hält und was es kostet. Dazu ein PODCAST-Interview mit Dr. Susanne Steinkraus.

Die Fäden gibt es in unterschiedlicher Länge und Stärke. Sie sollen beim Patienten ein stützendes, strukturgebendes Gerüst im Gewebe erzeugen. Je nach Indikation und Hautbeschaffenheit werden sie individuell ausgesucht und unter örtlicher Betäubung in die Haut eingebracht. Die so genannten PDO-Fäden bestehen aus einem synthetischen Polymer, das der Körper abbaut und das die Fibroblasten zur Erzeugung neuer Kollagenfasern anregt.

Continue Reading
Ästhetische Medizin Beauty Behandlungen Gesicht Top-Thema

Morpheus8 – Erfahrung mit dem thermischen Lifting ohne OP!

Das Versprechen ist groß: Mit Morpheus8, einer brandneuen Radiofrequenz Technologie, sollen Kollagen- und Elastinfasern repariert und die Haut gestrafft werden – ein thermisches Lifting ohne OP. Was sind die Erfahrungen mit Morpheus8? Wir haben nachgefragt.

Plötzlich kommt der Tag, da erscheinen die Fältchen tiefer als sonst. Die Konturen sind verschwommener und die Haut wirkt nicht mehr so straff wie sonst. Doch sich dafür gleich unters Messer legen? Heute haben Ärzte jede Menge sanfter aber wirksamer Methoden in petto, die die Haut im Handumdrehen glätten, Hängebäckchen anheben, kurz: die Aging-Uhr um ein paar Jahre zurückdrehen. Dr. Sacha Dunst erklärt was hinter Morpheus8 steckt und für wen es geeignet ist.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Bauch Beauty Behandlungen Beine Körper Po Top-Thema

BodyTite: Körperstraffung und Fettabsaugung mit Radiofrequenz

Eine schöne Optik hört nicht unterhalb des Kinns auf. Denn die Zeit hinterlässt nicht nur im Gesicht ihre Spuren. Auch die Haut am Körper verändert sich. Das hat unterschiedliche Ursachen. Das Bindegewebe verliert an Spannkraft, Fettpolster und Cellulite nehmen zu. BodyTite vereint Fettabsaugung und Radiofrequenz Therapie.

Genau wie für das Gesicht, gibt es zum Glück heute beim Beauty Doc auch viele minimalinvasive Treatments für den Body, das innovative BodyTite. Fettabsaugung ohne OP und dabei gleichzeitig den Körper straffen. Wie das möglich ist erklärt der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Sascha Dunst.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Augen Gesicht Hals Lippen Top-Thema Wangen

Woran erkennt man sichere Hyaluron Filler?

Aus der Ästhetischen Medizin sind sie nicht mehr wegzudenken – Hyaluron Filler gelten heute als Goldstandard zur Bekämpfung von Falten, Fältchen, trockener Haut und Volumendefiziten. Daher sind sie auch in praktisch jeder Praxis, die medizinisch-ästhetische Behandlungen anbietet, anzutreffen.

Obwohl es bereits über 150 verschiedene Hyaluron Filler auf dem europäischen Markt gibt, reißt der Strom an neuen Produkten (noch) nicht ab. Und Hyaluron Filler sind nicht nur in Arztpraxen erhältlich, sondern auch im Internet zum freien Verkauf an Endverbraucher. Dabei werden die Preise immer niedriger und die Anleitungen auf YouTube zur Selbstbehandlung immer zahlreicher. Was ist das Ergebnis von Hyaluron Fillern im Test? Ist unabhängig von dieser bedauerlichen Entwicklung wirklich alles von gleicher Qualität und Sicherheit, nur weil der gleiche Inhaltsstoff verwendet wird? Diese Frage muss man sich sowohl als Patient als auch als Behandler stellen, steigt doch die Anzahl an Nebenwirkungen nach Hyaluronbehandlungen, wenn auch auf insgesamt niedrigem Niveau, weiter an. Es gab sogar schon ein Gerichtsurteil zu verunglückten Filler Behandlungen.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Bauch Beauty Behandlungen Beine Hair Körper Po Top-Thema

Winterspeck loswerden mit Kälthetherapie oder Liposuktion?

Obwohl im letzten Jahr vieles anders und auch Weihnachten außergewöhnlich war, eins ist gleichgeblieben: die leckeren Plätzchen und das köstliche Essen! Da werden bei manchem im neuen Jahr ein paar Kilos mehr auf der Waage angezeigt. Wie kann man diesen Winterspeck loswerden?

Die Wirkung der Kältetherapie CoolSculpting ermöglicht es ganz ohne OP und Ausfallzeiten den Winterspeck loszuwerden – nur mit Kälte! Wie funktioniert dieses nicht-operative Verfahren? Und wie erkenne ich, ob diese Methode für mich die Richtige ist oder doch eher eine klassische Liposuktion, eine Fettabsaugung die optimale Lösung wäre? Antworten hierzu liefert Dr. med. Sonja Sattler, Gründerin der renommierten Rosenpark Klinik in Darmstadt und der Bellari Rosenpark in Frankfurt und Hamburg. Mit ihrer Erfahrung von 24 Jahren Rosenpark Klinik, weiß, worauf man als Patient achten sollte.

Continue Reading
Ästhetische Medizin Gesicht Körper Top-Thema

Safty First – 2021 werden Schönheitsbehandlungen noch sicherer!

Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland eine neue Verordnung (NiSV), die Patienten vor unsachgemäßen Schönheitseingriffen mit Geräten schützen soll. „Vorbei sind hoffentlich die Zeiten, in denen wir Fachärzte tagtäglich missglückte Laieneingriffe korrigieren müssen”, erklärt Dr. Klaus Hoffmann, Leiter des Laserzentrums des Landes Nordrhein-Westfalen an der Universitätshautklinik Bochum. Er hat die Bundesregierung bei dem neuen Gesetzentwurf beraten. Was genau wird sich ändern, um zum Beispiel bei einer Radiofrequenz Behandlung Nebenwirkungen zu verhindern und eine Laser Behandlung im Gesicht sicherer zu machen?

Denn auch bei Laser Behandlungen im Gesicht gibt es häufiger Nebenwirkungen. Dazu Dr. Sonja Sattler von der Rosenparkklink in Darmstadt: “Egal ob störende Äderchen, lästige Behaarung, Pigmentstörungen oder Fältchen – die Möglichkeiten einer Laserbehandlung ist sehr vielfältig. Das haben über die letzten Jahre hinweg nur leider auch sehr viele Kosmetikstudios und Heilpraktiker für sich entdeckt. Das energiereiche Licht des Lasers kann aber nicht nur helfen den ein oder anderen Makel in den Griff zu bekommen, es kann unter falscher Anwendung ein Problem sogar verschlimmern oder sogar neue Probleme verursachen.”

Continue Reading

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner