Es riecht nach Farbe – überall wird gepinselt – Möbel werden hineingetragen, an jeder Ecke sind fleißige Menschen im Einsatz. Noch kann man sich kaum vorstellen, dass die ersten Gäste in Kürze im Hotel Das James ein- und ausgehen werden.
Ich bin in Flensburg, im Hafenviertel Sonwik, drei Wochen vor der Eröffnung. Hier entsteht das neue Hotel Das James und treffe hier Christina Storch, die Sales & Marketing Leitung des Hauses. Sie erzählt von den Herausforderungen, welche sie und ihr Team in den letzten Monaten – verursacht durch die Corona Pandemie – erlebt haben: „Ungewissheit! Insbesondere den eingestellten Mitarbeitern gegenüber, für die wir Verantwortung tragen und die für längere Zeit in Kurzarbeit ausharren mussten. Auf der einen Seite motiviert und einsatzbereit für die Neueröffnung zu sein und doch keinen konkreten Starttermin versprechen zu können ist als neuer Arbeitgeber schwer.“
Ein Restaurantbesuch als Urlaub vom Alltag. Drei Stunden Schlemmen werden zum unvergessenen Erlebnis. Jeder Bissen ein Hochgenuss auf der Terrasse des Söl’ring Hof – Sylts wohl feinste Adresse.
Hier stimmt einfach alles. Bei strahlend blauem Himmel mit Blick auf die heute karibisch anmutende Nordsee werden uns köstliche Amuse Gueules auch schon mal am Bänkchen mit Aussicht serviert. Spitzenküche wird im Söl’ring Hof nicht als aufgesetzter Luxus zelebriert. Dem Gastgeber Johannes King geht es viel mehr um „Caring“, darum Menschen zu umsorgen.
Unter Sternen Schlafen, dem Fluss folgen, den Wald durchstreifen: In Corona Zeiten haben viele Menschen die kleinen Ziele vor der Haustür kennen und lieben gelernt. Sind Microadventures ein neuer Trend?
Wie sich diese Microadventures anfühlen und was es dabei alles zu entdecken gibt, darüber spreche ich im PODCAST 008 mit der Reisebloggerin Daniela Küsters, die über das Thema nachhaltiges Reisen berichtet und statt in Costa Rica und Kolumbien ihre Abenteuer jetzt in bayerischen Seen und Wäldern findet.
Berge sind einfach herrlich. Von unten aus betrachtet, imponieren sie mit ihrer majestätischen Größe, in luftiger Höhe fühlt man sich wie befreit. Beim Wandern führt jeder Schritt näher in die Stille.
Im Tal, Trubel, Autos, Handyempfang. Auch von hier aus ein herrliches Panorama, wenn die Felskannten beim Sunset in verschiednen Rottönen entflammen. Aber so richtig schön wird es erst, wenn der Lärm schwindet und stattdessen Vogelgezwitscher, Wind in den Baumwipfeln und summende Insekten den Ton angeben. Ein bunter Klangteppich begleitet den Aufstieg. Der Blick weitet sich. Die Zeit scheint still zu stehen und so manches Problem fällt von einem ab, wie Blütenblätter im Wind. Wandern ist zurzeit für viele zum Microadventure geworden.
Es gibt ein neues Wellness Hotel auf Peloponnes mit dem verheißungsvollen Namen Euphoria Retreat. Unsere Autorin Claudia Bette-Wenngatz war vor Ort und hat hier neue Energie und Euphorie getankt.
‚Inner and outer Glow’ heißt mein Programm, das mit einer ernährungswissenschaftlichen Analyse beginnt: Auf Grund des Gluthathion Spiegels als wichtigstem Antioxidans, das das Immunsystem beeinflusst, wird mein individueller Ernährungsplan festgelegt. Mein erster Tag in dem Wellness Hotel auf Peloponnes.
Sie brauchte fast zwei Jahrzehnte um nach einem geeigneten Ort zu suchen. Als sie ihn gefunden hatte, wusste Marina Efraimoglou, einst erste weibliche CEO und Besitzerin einer griechischen Investmentbank nach einer Minute: Hier wird meine Vision Wirklichkeit: im Euphoria Retreat.
So entstand mit dem Euphoria Retreat das neueste ganzheitliche Gesundheits Resort Europas zu Füssen des mächtigen Taygetos Gebirges. Hier finden europäische Gäste in gut erreichbarer Nähe ganzjährig asiatische Mystik, landschaftliche Schönheit und Komfort ohne lange Anreise.
Auf dem Weg in den Süden bin ich schon ungezählte Male an der Ausfahrt St. Moritz vorbei gefahren und habe mir jedes mal einen Stop-over vorgenommen. Endlich reicht die Zeit für einen Besuch…
Schon allein der Name ist legendär und weckt Bilder. Zum Beispiel Gunter Sachs und Brigitte Bardot als verliebtes Paar im Schneegestöber oder Roger Moore, der die Pisten unsicher macht. Kein Wunder, dass St. Moritz bis heute Sehnsuchtsort von Promis, Künstlern und Skibegeisterten ist.
Schon mal die Sterne nach dem Reiseziel befragt? Welche Destination passt im nächsten Jahr am besten zu welchem Sternzeichen? Eine Fernreise an exotische Strände, Kulturprogramm im eigenen Land oder Erholungsurlaub in Europa? Warum nicht das Horoskop 2020 dazu befragen? Zusammen mit HolidayCheck stellen wir die perfekten Reiseziele für Krebs, Löwe, Waage & Co. für das kommende Jahr vor.
Krebs (22. Juni 2020– 22. Juli 2020)
Krebse sollten in ihrer Urlaubsplanung besonders Augenmerk auf Achtsamkeit und Erholung legen. Einflüsse von Jupiter und Saturn empfehlen 2020, auch auf Reisen für mehr Entspannung und Entschleunigung zu sorgen. Ideal sind daher Reiseziele in Europa, die sich mit dem Auto oder der Bahn erreichen lassen. Krebse identifizieren sich sehr mit der italienischen Lebensart. Auf den Spuren der Antike in Rom oder auf Sizilien fühlen sie sich daher ebenso wohl wie am Meer.
Reise-Must: Vino in Montalcino
Die gemütliche mittelalterliche Stadt liegt auf einem Hügel in der toskanischen Provinz Siena. Weinberge und Olivenbäume prägen das Landschaftsbild und dank der fruchtbaren Böden und hervorragenden Klimabedingungen ist der Weinbau das Markenzeichen der Stadt. Spitzenweine, wie der Brunello di Montalcino, sind nicht nur Weinkennern ein Begriff. Eine Weinprobe in einer der Kellereien und der Genuss toskanischer Köstlichkeiten gehören zu den Highlights dieser Gegend.
Löwe (23. Juli 2020 – 23. August 2020)
Löwen sind 2020 auf der Suche nach einem besonderen Reiseerlebnis. Ab Ende Juni verleiht Mars dem Sternzeichen große Energie und Ausdauer – ideal für ein Fernreiseziel wie Indien. Das Land der Gegensätze zieht den Löwen rasch in seinen Bann und sorgt für Vielfalt ohne Langeweile: Atemberaubende Paläste und unberührte Naturlandschaften, Traumstrände und schwindelerregend hohe Berge, Spiritualität und Luxus, jahrtausendealte Kultur und moderne IT-Industrie prägen gleichermaßen das faszinierende Land.
Reise-Must: Go West
Der indische Westen mit seinen Wüstengebieten und kilometerlangen Sandstränden lädt zum Sonne tanken ein. Kulturinteressierte finden hier jahrhundertealte hinduistische und buddhistische Tempelanlagen aber auch Indiens Supermetropole Mumbai. Ein besonderes Highlight für den rampenlichtliebenden Löwen: eine Tour durch das legendäre Bollywood.
Jungfrau (24. August 2020 – 23. September 2020)
Jungfrauen werden 2020 stark vom Element Erde beeinflusst und haben daher keine große Lust auf Fernreisen. Zudem setzt sich das Sternzeichen stark mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Warum also in die Ferne schweifen: Die Metropolregion Köln-Bonn überzeugt mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. So feiert die ehemalige deutsche Hauptstadt Bonn 2020 das ganze Jahr über den 250. Geburtstag Beethovens – und das mit Orchestern, Solisten und Dirigenten aus aller Welt.
Reise-Must: Der Drachenfels
Der wohl bekannteste Berg in der Region um Köln und Bonn bietet von seinem Plateau einen weiten Blick ins Rheintal, in die Eifel und bis nach Köln. Auch ein Besuch der Ruine Burg Drachenfels, die durch den Besuch des Dichters Lord Byron im Jahre 1816 international bekannt wurde, lohnt sich. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, dem ist eine Fahrt mit einem Ausflugsdampfer auf dem von Weinbergen, mit Burgen bebauten Felsen und von idyllischen Städtchen gesäumten Abschnitt des „Romantischen Rheins“ ans Herz gelegt.
Waage (24. September 2020 – 23. Oktober 2020)
Besondere Inspiration bekommen Waagen 2020 durch ihren persönlichen Planeten Venus. Dieser macht von Anfang April bis August Lust auf Urlaub, Kunst und Kultur. Daher bevorzugen Waagen Reiseziele, die nicht nur Natur bieten, sondern auch kulturelle Events, leckere Restaurants und Shoppingmöglichkeiten. Das österreichische Salzburg bietet im Jahr 2020 zum 100-jährigen Jubiläum der Salzburger Festspiele Sonderausstellungen, Konzerte, Theaterstücke, Lesungen, Mozart-Matineen und vieles mehr. Unzählige Cafés und Restaurants laden zum kulinarischen Entdecken ein und eine breite Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten lassen die Herzen aller Shopping-Freunde höherschlagen.
Reise-Must: Kulturgenuss
In Salzburg ist der Besuch eines Konzerts oder einer Theaterinszenierung ein Muss. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig: Ob der „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal auf dem Domplatz oder ein Konzert im Schloss Mirabell, in dem einst die Familie Mozart musizierte – hier findet jeder sein kulturelles Highlight. Und für den Energieschub zwischendurch bietet sich eine Einkehr im Café Tomaselli am Alten Markt an, dem ältesten noch betriebenen Kaffeehaus in Österreich.
Skorpion (24. Oktober 2020 – 22. November 2020)
Skorpione sind 2020 auf der Suche nach einem Reiseziel, welches ihnen genügend Ruhe zur Erholung und zur Rückbesinnung auf sich selbst ermöglicht. Ideal abschalten lässt es sich zum Beispiel rund um die südschwedischen Seen Rusken und Vrigstadsan sowie im Schärengebiet von Oskarshamn. Bei langen Wanderungen, Bootstouren und beim Angeln fällt der Alltagsstress wie von selbst ab. Besonders im August und September läuft die Venus für den Skorpion optimal und sorgt für einen erholsamen Urlaub.
Reise-Must: Nationalpark Store Mosse
Im südschwedischen Hochland Småland liegt der Nationalpark Store Mosse. Das Naturschutzgebiet zählt zu den größten Moorgebieten in Schweden. Vogelreiche Seen, artenreiche Flora und Fauna sowie die charakteristischen Moorlandschaften
Schütze (23. November 2020 – 21.Dezember 2020)
Der Schütze ist tief in seinem Inneren ein Abenteurer, der es liebt, Neues zu entdecken. Von März bis Juli 2020 verleiht Saturn dem Schützen jedoch zusätzlich mehr Tiefgang. Ibiza ist nicht nur eine Party-Insel, sondern steckt zugleich voller Mythen und positiver Energie. Dort trifft der Schütze gleichgesinnte Menschen, die seinen Wunsch nach Freiheit teilen. Wer nach einem ausgedehnten Strandtag, einer Tour zu Ibizas Stonehenge, dem „Time and Space“, oder einem Besuch der geheimen Türen von Cala Llentia am Abend noch Lust auf Highlife hat, dem bietet Ibiza alles, was das Herz begehrt.
Reise-Must: Sonnenuntergang bei Es Vedra
Die unbewohnte Felseninsel Es Vedra ragt knapp 400 Meter hoch direkt vor Ibizas Bucht Cala d’Hort aus dem Meer. Die Insel aus Kalkstein soll der dritt magnetischste Ort auf der Welt sein. Legenden besagen zudem, dass Es Vedra die Spitze der versunkenen Zivilisation Atlantis ist.
Fotos: Volkova Natalia, Remzik, R. Classen, Canadastock, Sebw, mRGB
Eine Fernreise an exotische Strände, Kulturprogramm im eigenen Land oder Erholungsurlaub in Europa? Wer vor der Urlaubsplanung steht, hat die Qual der Wahl. Warum für das Horoskop 2020 nicht einfach einmal die Sterne nach dem idealen Reiseziel befragen? Zusammen mit HolidayCheck stellen wir die perfekten Reiseziele für Fische, Widder, Zwillinge & Co. für das kommende Jahr vor. Continue Reading
Es ist noch nicht einmal ein Jahr alt und schon mit zahlreichen Preise gekrönt. Sechzig Auszeichnungen hat das Lefay Resort & Spa Dolomiti seit seiner Eröffnung im August diesen Jahres erhalten. So wurde es zum Beispiel als “Bester Spa in Europa” und als “Bestes nachhaltiges Hotel in Europa” ausgezeichnet. Das klingt vielversprechend…
Gleich nach der Ankunft wird klar: hier dreht sich alles um die Themen Natur und Nachhaltigkeit. Grüner Luxus mitten im Weltnaturerbe Dolomiten. Die großzügige Holzarchitektur lässt den Blick frei auf Wald und Berge. Herrlich!