Browsing Category

Top-Thema

Face Care Pflege Top-Thema

Stick it on!

Beauty-Sticks! Den Klassiker Lippenstift kennt wohl jeder. Jetzt gibt es die Sticks für alle Beauty-Fälle. Schön und praktisch!

Make-up, Lidschatten, Rouge, Highlighter, Eye Cream – für alles haben die Design-Teams der jeweiligen Kosmetikfirmen entzückende oder coole Tiegel, Töpfchen, Tuben sowie Döschen entworfen. Die sind oft Highlights im Badezimmer. Praktisch und trotzdem ein Hingucker sind die neuen Beauty-Sticks.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Beauty Behandlungen Gesicht Körper Top-Thema

Future Trends – News aus der Welt der Ästhetik

“Future Trends in Esthetic Medicine & Dentistry” – ein vielversprechendes Kongress-Motto für Ästhetische Medizin. Im Fokus: Das schöne Gesicht – und zwar aus ganzheitlicher Sicht. Wir waren vor Ort dabei.

Der diesjährige Jahreskongress in Lindau war im besten Sinne Teamwork. Die gemeinsame Veranstaltung der Internationalen Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. (IGÄM) und der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) fand erstmals in der brandneuen Inselhalle am Bodensee statt.

Continue Reading

Lifestyle Reisen & Hotels Top-Thema

Zen im Benediktushof

Zen ist alles andere als Wellness – das habe ich gleich nach den ersten Minuten im Benediktushof erlebt. Strenge Disziplin, körperliche Anstrengung – ja Meditation ist alles andere als easy. So zumindest meine Zen-Erfahrung.

Für die nächsten zwei Tage klingelt der Wecker um 5.15 Uhr. Kinhin ist angesagt, Meditation im Gehen. Dabei läuft man mit allen Teilnehmern schweigend und im Uhrzeugersinn im Kreis herum. Fragen Sie sich, was das bringen soll? Ich mich auch. Schnell aber klärt der Zen-Meister auf: Es gehe um überhaupt nichts, nur um das Gehen selbst, ja man müsse sich voll und ganz und vor allem bewusst auf das Gehen konzentrieren, das wäre es schon. Alles easy? Nö. Denn Kinhin ist nicht einfach nur entspanntes Spazieren, sondern letztlich stundenlanges strammes Gehen – auf den Tag verteilt legen wir so sicher zehn Kilometer zurück und obwohl ich trainiert bin, tun mir schon bald die Beine weh. Überhaupt, diese Schmerzen.

Continue Reading

Lifestyle Reisen & Hotels Top-Thema

Zen: die Stille, so laut

Um fünf Uhr aufstehen, stundenlanges Sitzen, Schweigen und im Kreis Gehen – Zen ist alles, nur nicht Wellness. Ein Besuch im viel umworbenen Benediktushof.

Eins vorneweg: Ich hatte mich wirklich auf dieses Wochenende gefreut. An Pfingsten hatte ich mir eine Woche Urlaub genommen und weil der Heilige Geist um die Zeit ja bekanntlich besonders aktiv sein soll, dachte ich, es wäre der richtige Moment für eine kleine klösterliche Auszeit. Ausgeguckt hatte ich mir einen Zen-Einführungskurs, den ich mir in etwa so angenehm wie einen SPA-Aufenthalt für die Seele vorstelle. Weil Yoga und – wie ich bin rückblickend erkennen muss – meine Softie-Feelgood-Meditation aus meinem täglichen Leben nicht wegzudenken sind, dachte ich mir, das müsste ja ganz gut passen, weil es mir irgendwie, zumindest im entfernten Sinne, artverwandt erscheint. Dass Yoga und Zen miteinander jedoch ungefähr so viel zu tun haben wie das Oktoberfest mit dem normalen Münchner Leben, lerne ich schnell. Und nicht nur das. Continue Reading

Reisen & Hotels Top-Thema

Sail to go! Segeln am Tegernsee

Voll im Trend: Wassersport. Ob als Stand Up Paddling (SUP), Segeln, Foilen oder Rudern – macht Spaß, hält fit oder entspannt. Inzwischen gibt es ja auch Yoga auf dem Stand Up Paddle.

Die beste Pole-Position am Tegernsee bietet das Sailing Center im Bootshaus des Hotel Terassenhof in Bad Wiessee. Ganz neu: “Sail to go!” Ein super Service für alle, die Segeln und Genuss verbinden möchten.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Beauty Behandlungen Gesicht Top-Thema Wangen

Laser oder Filler? Was macht jung?

Strahlend schön: Es bedarf nur cleverer Foundation, der richtigen Auftragetechnik und kleinen Tricks, und schon schenkt man der Haut neue Leuchtkraft? Leider reicht das nicht immer. Auf dem BtS Kongress in Stockholm ging es um die Frage: Was lässt die Haut jung und frisch erscheinen – Laser oder Filler?

Der berühmte Glow-Effekt steht bei vielen Frauen auf der Wunschliste ganz oben. Das Besondere: der Glow-Effekt soll nicht geschminkt wirken, die Haut einfach nur frisch, wie nach einem ausgiebigen Morgenspaziergang aussehen. Wodurch kann das gelingen?

Continue Reading

Ästhetische Medizin Bauch Beine Körper Po Top-Thema

Ist Bodyforming das neue Lifting?

Unter dem Motto “Beauty through Science” trafen sich auf dem diesjährigen BtS Kongress in Stockholm namhafte Experten aus der ganzen Welt, um sich über News und Entwicklungen der Ästhetischen Medizin auszutauschen und in spannenden Vorträgen darüber zu berichten. Ein wichtiges Thema: Bodyforming mit Coolsculpting. Wir waren vor Ort dabei.

Eine schöne Optik hört nicht unterhalb des Kinns auf. Genau wie für das Gesicht, gibt es heute beim Beauty Doc auch viele minimalinvasive Treatments für den Body. Den gesamten Körper formen – ohne Operation und Vollnarkose. Das verspricht die Technik Coolsculpting.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Gesicht Top-Thema Zahnbehandlungen

Upgrade your Smile mit der Aligner-Therapie!

Showtime für die Zähne! Ein gewinnendes Lächeln mit gepflegten Zähnen lässt jeden sofort symphatisch erscheinen. Nicht zuletzt deshalb boomt die ästhetische Zahnmedizin.

Für gerade Zähne ist es nie zu spät – dafür sorgt das transparente Alignersystem. Die spezielle Schiene ist quasi die „unsichtbare“ Alternative zu einer herkömmlichen Zahnspange und deshalb besonders für Erwachsene bestens geeignet.

Die Aligner-Therapie hat sich inzwischen weltweit bewährt. Bereits mehr als 4 Millionen Patienten in 90 Ländern wurden behandelt weshalb das Unternehmen auf eine entsprechende Datenbank zurückgreifen kann. In Deutschland ist die Methode seit 2001 bekannt und gilt als innovative Technik mit einer Vielzahl von Patenten, wenn es um die Optimierung von Zahnfehlstellungen geht.

Früher bestanden Zahnschienen aus Metall,  die Schiene des Alignersystem besteht aus transparentem, biokompatiblem Kunststoff. Sie fühlt sie sich angenehm an und korrigiert die Zähne ganz sanft. Das Besondere: Die Zahnschienen sind für das Umfeld so gut wie unsichtbar und können jederzeit einfach herausgenommen werden: Zum Essen, zur Zahnpflege oder vor einem wichtigen Meeting.

Leichtere Zahnfehlstellungen können bereits innerhalb weniger Monate korrigieren werden. Aber auch komplizierte Fehlstellungen lassen sich behandeln, die Therapie dauert entsprechend länger, in Extremfällen bis zu eineinhalb Jahren.

Wie funktioniert die Aligner-Therapie?

Mit speziellen 3D Programmen werden die schiefen Zähne im Computer virtuell korrigiert, indem sie einzeln gerade gedreht, zurückgekippt oder verschoben werden. Das gewünschte Behandlungsziel wird danach gemeinsam mit dem Patienten besprochen. Die Therapie erfolgt in Behandlungsphasen (Steps) von je zwei oder vier Wochen (je nach Aligner System). Für jede Phase wird eine durchsichtige, dünne Kunststoffschiene gefertigt. Bei leichteren Fehlstellungen sind es etwa 3 bis 20 Aligner, bei komplexeren Zahnbewegungen (zum Beispiel nach Zahnextrationen) liegt die Anzahl der Schienen abhängig vom Hersteller zwischen 10 und 50, in Einzelfällen sogar darüber hinaus“, erklärt der Münchner Zahnarzt Dr. Jan Hajtó. Jede Schiene muss pro Woche täglich 22 Stunden getragen werden.

Für wen empfiehlt sich die Aligner-Therapie?

Behandelt werden können Jugendliche ab dem 11. Lebensjahr und Erwachsene. Der Haupteinsatzbereich liegt bei moderatem Eng- oder Lückenstand der Zähne, einem störendem vor- oder zurückstehen der Zähne sowie einem Schiefstand vor allem der Eckzähne und Prämolaren.

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen diese Methode leider nicht, private Krankenkassen beteiligen sich teilweise an den Kosten. KOSTEN: Die Behandlung kostet im Schnitt zwischen 3.000 bis 8.000 Euro. Weitere Informationen auch über die Zahnarztspezialisten.

Aufmacherfoto: Shutterstock / Seprimor

Hair Care Pflege Top-Thema

Olaplex im Test: Was kann es wirklich?

Wunder? Nein. Effekt? Oh là là. Ich bin eine der Frauen, die lange Haare hat, sie aber so gut wie nie offen trägt. Warum? Weil mich Föhnen nervt, Lockenwickler auch und überhaupt, weil die langen Haare einem ständig im Gesicht rumfliegen. Trotzdem liebe ich meine langen Haare – klar, oder? Und ich pflege sie, so gut ich nur kann. Daher bin ich sehr neugierig, ob Olaplex, die als Haarpflegesensation und -revolution beworben wird, auch das hält, was es verspricht. 

Olaplex soll immerhin geschädigtes Haar im Inneren dauerhaft reparieren. Klingt für mich Skeptikerin erstmal so glaubwürdig wie das Versprechen von Cremes, die tiefe Falten ausbügeln sollen. Funktionieren soll das so: Der in Olaplex enthaltene Aktivstoff dient als Bindungsverstärker und wirkt wie eine Art Klebstoff: Gebrochene Disulfidbrücken (biochemische Verbindungen) im Haar, die beim Färben und Stylen beschädigt werden, sollen repariert und gekräftigt, quasi neu zusammengeklebt werden. Dabei gibt es drei Phasen: zwei beim Friseur, eine als Nachbehandlung für zuhause. So, ich bin gespannt und freue mich auf meinen Test bei Thomas Kemper in München.

Continue Reading

Lifestyle Reisen & Hotels Top-Thema

Lefay-Resort: Wege zum Selbst

Diese Geschichte beginnt mit dem blau glitzernden Gardasee, dessen mediterrane Ausstrahlung mich wie bei jedem Besuch am Lago sofort in den Bann zieht. Einfach herrlich das Seeufer mit romantischen kleinen Orten und Häfen, die Riviera del Limoni mit Palmen und Zitronenbäumen – es duftet schon im Frühling nach Sommer. Von dem Örtchen Gargnano bis ins Lefay Resort sind es nur sechs Kilometer aber am Ende der kurvenreichen Strecke taucht man ab, in eine ganz eigene Welt…

Das Lefay Resort & SPA Lago di Garda hat sich ganz dem Thema „Medical-Wellness“ verschrieben. Und das ist hier kein hohler Marketing-Begriff, sondern gelebte Philosophie. Im Lefay geht es nicht um „Streichelwellness“, sondern um Treatments mit Tiefgang. Ich freue mich auf ein paar Tage Auszeit.

Continue Reading

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner