Browsing Category

Körper

Ästhetische Medizin Bauch Beine Körper Top-Thema

NEU! Podcast: The Art of Aging

Mein erster Podcast: The Art of Aging! Ich selbst bin heavy User und liebe Podcasts. In Zeiten von Video- und Bilderflut höre ich gern einfach mal zu. Deshalb habe ich auch in der Vergangenheit schon Audio-Interviews in Beiträge integriert, dafür aber keinen zusätzlichen Kanal genutzt. Jetzt gibt’s die Podcasts auf Spotify, Itunes oder iHeartRadio.

Heute also Episode 001! Der Podcast: The Art of Aging. Nomen est omen… In Zukunft sprechen wir in den Podcasts mit spannenden Menschen und Experten über die Themen Gesundheit, Ästhetische Medizin, Beauty oder Recreation, berichten von Kongressen und Pressekonferenzen. Ich freue mich darauf!

Continue Reading

Ästhetische Medizin Bauch Beauty Behandlungen Beine Körper Po

Kryolipolyse Erfahrung – wir waren live dabei!

Eine schöne Optik hört nicht unterhalb des Kinns auf. Genau wie für das Gesicht, gibt es heute beim Beauty Doc auch minimalinvasive Treatments für den Body. Ist Bodyforming mit der Kryolipolyse das neue Lifting? Wie steht es um die Kryolipolyse Erfahrung?

„Auf jeden Fall werden Behandlungen zur Optimierung der Körperkontur immer häufiger wahrgenommen. Allen voran das Bodyforming mit der Kryolipolyse“, erklärt Dr. Patricia Ogilvie. Zusammen mit ihrer Schwester Dr. Alexandra Ogilvie – ebenfalls erfolgreiche Dermatologin – hat sie mit der „skin concept body lounge“ dem Thema Bodyforming in München eine ganze Etage gewidmet. Hier dürfen wir live bei einem Treatment dabei sein.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Bauch Beine Körper Po Top-Thema

Fett weg ohne OP

Fett weg ohne OP, Fett einfach wegfrieren: Klingt traumhaft? Ist machbar. Zumindest, wenn man sich in die Hände ausgewiesener Spezialisten begibt, wie in der „skin concept body lounge“ in München. Hier geht es ausschließlich um das Thema Körper-Behandlungen. Eingesetzt wird vor allem das nicht invasive Verfahren CoolSculpting.

Im Interview zum Thema Fett weg ohne OP erklärt die renommierte Dermatologin Dr. Patricia Ogilvie zunächst warum die Technik tatsächlich funktioniert, worauf es zu achten gilt und für wen sie besonders gut geeignet ist bevor wir live bei einer Behandlung dabei sein dürfen.

Continue Reading
Hair Care Pflege Top-Thema

Air Dry Hair: Haare stylen ohne Hitze

Besser und eindeutiger kann man es nicht ausdrücken: Air Dry Hair – Haare stylen ohne Hitze ist ein Trend aus Amerika. Wenn die Haare an der Luft trocknen dürfen und nur mit den Fingern, Styling-Produkten oder Haarnadeln in Form gebracht werden, bedanken sie sich mit Glanz, Volumen und natürlichem Look. Ist schließlich viel netter, als sie mit heißer Föhnluft zu quälen. Air Dry Hair ist besonders sanft zum Haar und für jedes Haar geeignet, ob dünn oder dick, lockig oder glatt.

Der erste Schritt, der sowohl für Air Dry Hair als auch für Föhn-Stylings gilt: Ein Volumen-Shampoo allein reicht nicht, um volle, schöne Haare zu bekommen. Es ist der erste Schritt für den Rest des Stylings. Hier die besten Tipps zum Thema: Haare stylen ohne Hitze!

Continue Reading

Ästhetische Medizin Bauch Beauty Behandlungen Beine Körper Po Top-Thema

10 coole Fakten rund um CoolSculpting®

Powered by Allergan

„Fett eiskalt behandeln“ – hört sich traumhaft an. Seit diese Message vor 10 Jahren die Welt der Ästhetischen Medizin erobert hat, ist mit CoolSculpting® eine neue Ära des Body Contouring angebrochen.

Tatsächlich feiert CoolSculpting® – die auf der Kryolipolyse basierende Behandlung, um Körperfett ohne OP gezielt zu behandeln – in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum der europäischen Marktzulassung. Wir stellen dazu 10 coole Fakten vor.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Hair Top-Thema

Blowtox – mehr Haarvolumen dank Botox?

Botulinum für die Haare, macht das überhaupt Sinn? Haar-Botox oder auch Blowtox genannt sorgt dafür, dass die Kopfhaut nicht mehr ins Schwitzen gerät, die Fettproduktion gehemmt wird und der Ansatz dadurch mehr Volumen hat. Wie funktioniert das?

Dank Blowtox soll das Haar jeden Tag wie nach einem frischen „Blowout“ (Waschen, Legen, Föhnen) beim Friseur wirken. Eine tolle Vorstellung. Wie sinnvoll ist es, sich dafür Botox injizieren zu lassen?

Continue Reading
Hair Care Pflege Top-Thema

Haare stylen für feines Haar – Expertentipps

Die richtige Pflege, innovative Treatments beim Profi und tolle Tipps, wie man feine Haare am besten stylt. Der Top-Friseur Manfred Kraft gibt die besten Tipps rund um das Thema Haare stylen.

Feines Haar braucht spezielle Pflege

Waschgang

Der erste und wichtigste Step auf dem Weg zum Traumhaar ist ein Care-Programm passend zum Haartyp. Schon das Shampoo ist entscheidend für einen tollen Look. Shampoos mit Ceramiden und Keratin eignen sich für strapaziertes Haar, weil sie brüchige Stellen an der Oberfläche auffüllen. Booster wie Weizen- oder Reisproteine geben feinem Haar Fülle.

Continue Reading

Ästhetische Medizin Brust Körper Top-Thema

Brustvergrößerung Erfahrungsbericht – eine Patientin berichtet

Es gibt viele Gründe, warum Frauen mit ihrem Busen unzufrieden sind: Manchen ist er zu klein, nicht straff genug oder asymmetrisch. Eine Brustkorb Asymmetrie war der Grund, warum Karin Wimmer sich ihre Brust vergrößern ließ. Dazu waren sogar mehrere Operationen und Implantatwechsel nötig. Brustvergrößerung Erfahrungsbericht: eine Patientin berichtet. Dazu die wichtigsten Fakten wie Kosten, Risiken, Dauer der OP  Nachsorge und ob man mit Brustimplantaten auch stillen kann..

Eine Brustvergrößerung mit Implantaten ist die am häufigsten durchgeführte OP innerhalb der Ästhetisch Plastischen Chirurgie. Allerdings sind die Voraussetzungen dafür äußerst unterschiedlich und sollten deshalb nur von ausgewiesenen Spezialisten durchgeführt werden. Im Podcast zum Thema Brustvergrößerung Erfahrungsbericht spricht eine Patientin über ihre Brustvergrößerung nach mehreren Eingriffen und die Ästhetisch Plastische Chirurgin Dr. Svenja Giessler über Risiken und Chancen.

Continue Reading

Gesundheit Intime Zone Lifestyle Top-Thema

Scheidenflora – so bleibt die Vagina gesund

Beim Thema Bakterien denkt man meistens zuerst an Krankheit oder mangelnde Hygiene. Dabei sind Bakterien ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Körpers. Er beherbergt sage und schreibe ungefähr 30 Trillionen davon. Allein in der Scheidenflora wurden bis jetzt mindestens 250 bakterielle Spezies nachgewiesen. Sie sollten in einem sensiblen Gleichgewicht leben. Was passiert, wenn die Scheidenflora aus der Balance gerät?

Manchmal bringen schon Regelblutung oder Sperma das Scheiden-Mikrobiom aus dem Gleichgewicht. Dann kann eine bakterielle Vaginose entstehen. Rund 9 Prozent der Frauen sind oder waren schon einmal davon betroffen. Was tun?

Continue Reading

Ästhetische Medizin Brust Top-Thema

Implantatwechsel nach einer Brustvergrößerung

 

Heute gilt zwar eine lebenslange Garantie auf die Haltbarkeit hochwertiger Implantate, es gibt dennoch Gründe, warum ein Brustimplantat ausgetauscht werden soll. Eine Patientin berichtet darüber im Video.

Meistens sind es medizinische Gründe, warum ein Brustimplantat nach einer Brustvergrößerung notwendig wird, beispielsweise wegen einer Kapselfibrose, einer schmerzhaften Verhärtung des Brustgewebes. Nicht so bei Isabel Frenz. Die 43jährige wünschte nach ihrer ersten Brust-OP jetzt größere Brüste. Für welche Brustimplantate hat sie sich entschieden, wie war der Ablauf der OP und was sind die Risiken und Kosten bei einem Implantatwechsel?

Brustimplantat wechseln – der Ablauf

Eines gleich vorweg: Die Entscheidung zu einem Implantatwechsel sollte genauso gründlich vorbereitet werden, wie die erste Operation. Dazu gehören vor allem die Auswahl des geeigneten Arztes, das ausgiebige Beratungsgespräch sowie die notwendigen Voruntersuchungen und schließlich die Entscheidung für ein bestimmtes Brustimplantat. “Bei uns in der Nürnberger Klinik finden in der Regel mehrere Beratungsgespräche statt. Uns ist in der Folge aber auch die Nachversorgung sehr, sehr wichtig. Die Patientinnen sind eingeladen, einmal im Jahr zu uns in die Klinik zur Nachsorge zu kommen”, betont der Facharzt für Ästhetisch Plastische Chirurg Dr. Jens Baetge, der die Nürnberger Klinik seit knapp 10 Jahren leitet.

Gründe für einen Wechsel von Brustimplantat

Bei Isabel Frenz war Implantatwechsel nach einer Brustvergrößerung rein ästhetisch motiviert. “Ich habe mir einfach größere Brüste gewünscht”, erklärt sie “und nachdem bereits meine erste Operation vor sechs Jahren hier in der Nürnberger Klinik so komplikations- und schmerzlos verlief war für mich klar, dass ich auch die zweite Schönheits-OP hier planen möchte.”

Dr. Baetge: “Die Herausforderung die Patientin mit größeren Brustimplantaten zu versorgen bestand in erster Linie darin, ihren sehr schmalen Brustumfang zu berücksichtigen. Ich habe ihr deshalb zu B-Lite Implantaten geraten. Sie sind 30 Prozent leichter als die herkömmlichen Silikonimplante und inzwischen bereits seit fünf Jahren auf dem Markt. Man kann also durch diese B-Lite Implantate viel mehr Brustgröße bei fast gleichem Gewicht ermöglichen.”

Der Plastische Chirurg hat bereits 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Brustvergrößerung und benutzt Brustimplantate verschiedener Hersteller: “Es ist schon erstaunlich, dass es in diesem Segment immer wieder Innovationen gibt. B-Lite wurde von einem israelischen Forscher entwickelt, der durch den Einsatz von Silikaten diese Gewichtsreduktion von 30 Prozent erreicht hat. Heute wird B-Lite in Deutschland hergestellt.”

Implantatwechsel – Risiken und Kosten

Der Eingriff selbst erfolgte in Vollnarkose und zu den Risiken gehören neben den üblichen OP-Risiken gehören dazu auch Wundheilungs- sowie Sensibilitätsstörungen und Schmerzen. Am Tag der Operation wird ein Spezialverband angelegt. Im Anschluss muss für drei bis vier Wochen ein Kompressions-BH getragen werden. Sport und Sauna sind nicht erlaubt und in der ersten Woche darf die Patientin nur auf dem Rücken schlafen.” Und die Kosten? “Inklusive Klinik-Aufenthalt und Nachsorge liegen die Kosten bei 8.800 Euro.”

Und schließlich, wie fühlt sich die Patientin heute? “Ich bin total begeistert und würde den Implantawechsel jederzeit wiederholen. Auch meine Umwelt hat bisher nur positiv reagiert!.”

 

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner