Top-Thema

Longevity im Grandhotel Schloss Bensberg

Longevity im Grandhotel Schloss Bensberg

Zu den Zukunftsthemen zählen ganz sicherlich Gesundheit und Prävention, immer öfter unter dem Begriff Longevity zusammengefasst. Besonders der so genannte zweite Gesundheitsmarkt (Selbstzahler) wächst ständig und die Nachfrage ist größer als das Angebot. Kein Wunder also, dass auch viele Hotels inzwischen auf Longevity setzen. Allerdings ist es gerade in diesem Segment wichtig, dass dieser Begriff nicht als reines Marketing-Tool missbraucht wird. Es reicht sicherlich nicht, dass ab und zu ein Arzt bei Nachfrage im Hotel erscheint, um sich als Longevity Hotel zu positionieren.

Die Idee, das Altern zu stoppen oder gar die Lebenszeit deutlich zu verlängern, beschäftigt Forscher seit Jahrzehnten. Neue Erkenntnisse aus der Genetik, Biotechnologie und Molekularmedizin nähren nun die Hoffnung, dass der Alterungsprozess gezielt beeinflusst werden kann. Doch wie genau sollte man seinen Lebensstil ändern, um das volle Potential in Sachen Langlebigkeit auszuschöpfen?

Diesen Fragen sind seit einigen Jahren die Plastisch Ästhetischen Chirurgen Dr. Dirk Richter und Dr. Maria Wiedner auf der Spur. Mit dem Institut Uniq im 5-Sterne Grandotel Schloss Bensberg der Althoff Gruppe haben sie sich einen Traum erfüllt. Luxuriöse Erholung vereint mit medizinischer Expertise auf höchstem Niveau. Dazu gehören ästhetische Treatments und Longevity-Medizin, wie Schlafoptimierung, DNA-Analysen, Kryotherapie, Höhentraining sowie individualisierte Infusionskonzepte.

Longevity im Grandhotel Schloss Bensberg

Im Einzelnen: Schönheit und Gesundheit beginnt im Schlaf. Gesunder Schlaf ist ein zentrales Element regenerativer Medizin. In der Nacht erneuern sich die Zellen, das Gehirn entgiftet, das Immunsystem und die Hormonproduktion werden geboostert. Die beiden Ärzte haben deshalb einen speziellen “Beauty-Sleep-Room” entwickelt.

“Die sogenante Polysomnografie ermöglicht eine umfassende Analyse des Schlafverhaltens, ohne dass ein klassisches Schlaflabor aufgesucht werden muss. In unserer ‘Deep-Sleep Suite’ werden idealerweise in der ersten Nacht tragbare Sensoren auf die Haut gebracht, die während der Nacht unterschiedliche Parameter aufzeichnen, darunter die Gehirnaktivität (EEG), das Atemmuster und die Herzfrequenz. Dank moderner, kabelloser Technik bleibt das Schlafumfeld so natürlich und komfortabel wie möglich”, erklärt Dr. Richter.

MEHR  Meditation lernen mit Street Zen

Am nächsten Morgen werden die Ergebnisse von einem erfahrenen Schlafmediziner ausgewertet, um genauer zu verstehen, wie der Schlaf aufgebaut ist. So lässt sich feststellen, ob bestimmte Schlafphasen zu kurz ausfallen, Atemaussetzer auftreten oder andere Faktoren die Erholung beeinträchtigen. Diese Erkenntnisse fließen anschließend in den individuellen Therapieplan ein.

Longevity im Grandhotel Schloss Bensberg

Ein weiteres Element aus dem Therapieangebot des Instituts Uniq ist das intermittierende Höhentraining. Dabei wird mithilfe einer speziellen Maske Bergluft in wechselnden Phasen stimuliert. Die abwechselnde Sauerstoffreduzierung (Hypoxie) und -anreicherung (Hyperoxie) sorgt für eine verbesserte Sauerstoffverwertung und gesteigerte Leistungsfähigkeit. Außerdem wird die Produktion der Mitochondrien angeregt, das sind die „Kraftwerke“ in den Zellen. Damit wird nachhaltig für mehr Engergie gesorgt.

Ergänzt wird das Programm durch die sogenannte Hyperbare Sauerstoff-Therapie (HBOT). Auch diese Therapie verbessert die Funktion der Mitochondrien, fördert darüber hinaus die Kollagenbildung und reduziert Entzündungen. Durch die kontrollierte Inhalation von reinem Sauerstoff unter erhöhtem Umgebungsdruck gelangt sehr viel Sauerstoff ins Gewebe, genau dorthin wo er für Energiegewinnung, Entgiftung und Heilung benötigt wird.

Longevity im Grandhotel Schloss Bensberg

Besonders empfehlenswert in der warmen Jahreszeit ist die sogenannte Ice-Bein Kryoptherapie. Sie setzt auf lokale Kälteimpulse an den Beinen wodurch die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel aktiviert wird. Außerdem soll durch die Anwendung der Parasympathikus, der “Ruhenerv” aktiviert werden – was für eine intensive Entspannung sorgt.

Und schließlich gehören sowohl Labor-Diagnostik und Therapien wie Stammzellenbehandlugen, PRP (Platelet-Rich-Plasma), Microneedling, Exosomen-Therapie und Radiofrequenz zum Longevity-Konzept des Instituts Uniq. Für Entspannung wird zusätzlich im großzügigen Spa- Bereich des Grandhotels Schloss Bensberg gesorgt. Mit der Verbindung von 5-Sterne-Luxus und dem Institut Uniq wurde ein Ort für individualisierte Longevitty-Rituale geschaffen – achtsam, tiefenwirksam und ganzheitlich regenerativ!

MEHR  Movember - was steckt hinter der Aktion?

Fotos: Althoff COLLECTION

You Might Also Like

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner