Abnehmen Detox Gesundheit Lifestyle Reisen & Hotels Top-Thema

FX Mayr am Wörthersee

FX Mayr am Wörthersee

Und so geht’s los: Nach einem ausführlichen Anamnese-Gespräch, ärztlicher Anfangsuntersuchung bei Dr. Georg Stossier wird mein individueller Kurfahrplan festgelegt, den ich kurz darauf bekomme. Ich bin gespannt und freue mich auf die ersten Treatments im Vivamayr und meine FX Mayr Kur am Wörthersee.

„Der persönliche Kontakt zwischen Arzt und Kurgast liegt uns besonders am Herzen“, erklärt der Arzt. „Jeder Gast bekommt sein eigenes, ganz individuelles Gesamtpaket aus medizinischen Therapien, der Mayr Cuisine, Bewegung und Achtsamkeitstraining. Das muss auch so sein. Schließlich hat jeder Mensch seine eigene Geschichte und individuelle Ziele.“ Das alles wird hier bei FX Mayr am Wörthersee berücksichtigt.

Start in die FX Mayr Kur

Die Untersuchungen beginnen mit einer Mineralstoff- und Stoffwechselanalyse, auf die ich besonders gespannt bin. Das Ergebnis überrascht mich nicht sonderlich. Mein Fettstoffwechsel ist stark reduziert, was in erster Linie mit zu wenig Bewegung und zu vielen Kohlenhydraten zu tun hat. Der „Applied Kinesiology Test“ ergibt eine Laktoseunverträglichkeit. Das bedeutet, keine Milchprodukte – für mich eine echte Herausforderung.

Beim Thema Essen habe ich mich in Absprache mit dem Arzt für die 400 Kalorien Variante entschieden und freue mich auf jeden Bissen, den ich sehr laaaangsam genieße. Es gibt köstliche Aufstriche wie zum Beispiel die Kürbispraline oder den Rote Beete-Kren zu einer Art Weckerl, morgens manchmal dazu ein Ei oder etwas Saibling aus dem türkisfarbenen See. Wer nicht wie ich zusätzlich abnehmen möchte bekommt mittags echte Köstlichkeiten wie gebratenen Hummer mit Süßkartoffel, wildem Brokkoli und Pertersilienschaum oder Filet und Kaviar vom Wildsaibling auf Wurzelgemüse und Kräuterstampf. Abends allerdings gibt es für alle Gäste nichts als ein Süppchen, für mich der schwierigste Part.

Massage bei FX Mayr am Wörthersee

Schon am zweiten Tag fühle ich mich bei FX Mayr am Wörthersee so richtig angekommen, liebevoll und professionell umsorgt. Nach täglicher Morgenaktivierung mit Gymnastik oder Yoga, Kneipp Anwendungen für die Aktivierung der Abwehrkräfte, hervorragender Osteopathischer Behandlung, Shiatsu, Lymphdrainage, Sauerstofftherapie sowie Detox-Wickel und nicht zu vergessen der täglichen medizinischen Bauchbehandlung bei Dr. Stossier fühle ich mich jeden Tag „aufgeräumter“, gelassener und auf einem guten Weg zu mir Selbst.

Marina Jagemann im Vivamayr am Wörthersee

Für den Wohlfühl-Effekt gibt es im Wellness-Bereich und Spa jede Menge Angebote wie Water-Gym, eine herrliche Saunalandschaft und nicht zu vergessen die Seesauna mit direktem Zugang in den Wörthersee – zugegeben, jetzt eine eiskalte Herausforderung. Bestens ausgestattet mit Informationen für den langsamen Übergang in den Alltag und der Möglichkeit zur “Postcare”, der weiteren Begleitung zu Haus, verlasse ich das Vivamayr in Altaussee nur ungern… Diese FX Mayr Kur hat das Potenzial dazu ein Wiederholungstäter zu werden.

MEHR  Wenn der Kiefer Rückenschmerzen verursacht - CMD Syndrom

PS: Ein Ausflug in die nur 30 Kilometer entfernte Renaissance Stadt Klagenfurt lohnt sich auf jeden Fall. Man fühlt sich ein bisschen wie in Italien, was nicht nur an den italienischen Baumeistern liegt, die mit ihrer Architektur das Bild der 800 Jahre alten Stadt prägen. Ein Bummel durch die Gassen und Innenhöfe macht natürlich besonders viel Spaß, wenn man nach der Kur in eines der kleinen Cafés einkehren kann…

You Might Also Like

error: marinajagemann.com
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner